AutomatikerIn EFZ

Grabs

Stellenbeschreibung

Automatiker projektieren und programmieren Lösungen zu Steuerungs- und Automatisierungsanlagen, nehmen diese in Betrieb oder führen Instandsetzungsarbeiten aus. Das Erstellen von Pflichtenheften, Anleitungen und Funktionsbeschreibungen gehört ebenfalls zu den Aufgaben des Automatikers. Sie lernen Projekte systematisch zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Dabei müssen sie stets die Normen und Gesetze der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- und Umweltschutzes berücksichtigen. In Zusammenarbeit mit Fachleuten erstellen sie elektronische Steuerungen und Automatisierungssysteme für verschiedene Anlagen im Bereich der Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik sowie der Gebäudeautomation.

Vorbildung

Obligatorische Schuljahre mit hohen Anforderungen abgeschlossen, gute Leistungen in Mathematik, Physik und sprachlichen Fächern

Lehrdauer

4 Jahre

Schulort

Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen

Schultage

Im 1. und 2. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche

Im 3. und 4. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche

Ausbildungsort

Planungsbüro, Baustellen für Inbetriebnahme und Unterhaltsarbeiten

Kurse

Besuch von überbetrieblichen Kursen von Total 48 Tagen im 1. und 2. Lehrjahr

Abschluss

Eidg. Fähigkeitszeugnis als «Automatiker/in EFZ»

Anforderungen

  • Technisches Verständnis
  • Interesse an neuen Technologien
  • Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick
  • Exakte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Geduld und Ausdauer
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit

Weiterbildung

  • Berufsbezogene Fortbildung
  • Zusatzlehre
  • Berufsprüfung BP
  • Höhere Fachprüfung HFP
  • Techniker/in HF
  • Ingenieur/in FH

Ihre
Ansprechperson

Ihre Ansprechperson für diese Stelle ist Natalie Santafé, Stv. Leiterin Berufsbildung. Für Fragen oder weitere Auskünfte steht sie Ihnen gerne unter Tel. +41 81 772 28 47 oder via ausbildung@lippuner-emt.com zur Verfügung.

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte via E-Mail an stellen@lippuner-emt.com oder füllen Sie das Bewerbungsformular aus.

Natalie Santafé

Stv. Leiterin Berufsbildung

+41 81 772 28 47ausbildung@lippuner-emt.com
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.